0800 / 500 80 02Mo - Fr 8:00 bis 20:00 Uhr
Sa - So 9:00 bis 18:00 Uhr
www.kostenlose-immobilienbewertung.com
  • Immobilienbewertung
    • Immobilienbewertung online
    • immobilienbewertung anonym
    • Immobilienbewertung Berlin
    • Hausbewertung
    • Wohnungsbewertung
    • Grundstücksbewertung
    • Vergleichswertverfahren
    • Sachwertverfahren
    • Ertragswertverfahren
    • Zeitwert berechnen
    • Immobilienwertrechner
    • Verkehrswert Immobilie
    • Wertgutachten
    • Immobiliengutachter
    • Immobiliengutachter Kosten
    • Haus schätzen lassen
    • Gebäudewertermittlung
    • Liegenschaftszins
  • Immobilienpreise
    • Bodenrichtwert
    • Bodenrichtwerte Deutschland
    • Bodenwert
    • Quadratmeterpreis
    • Grundstückspreise
    • Grundstückspreise Nordrhein-Westfalen
  • Immobilienverkauf
    • Immobilie verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Grundstück verkaufen
    • Haus verkaufen
    • Mehrfamilienhaus verkaufen
    • Verkaufsstrategien
    • Hausverkauf Steuer
    • Spekulationssteuer
    • Geerbtes Haus verkaufen
    • Geerbtes Grundstück verkaufen
    • Scheidung und Haus
    • Vorfälligkeitsentschädigung
    • Auflassungsvormerkung
    • Teilungsversteigerung
    • Exposé Immobilien
  • Immobilienmakler
    • Maklerprovision
    • Maklervertrag
    • Maklervertrag kündigen
  • Ratgeber Immobilien
    • Energieausweis Hausverkauf
    • Erbschaftssteuer Immobilien
    • Grundbuchauszug anfordern
    • Grunderwerbsteuer
    • Mietkauf
    • Schenkungsteuer bei Immobilien
    • Teilungserklärung
    • Vorkaufsrecht
    • Wohnflächenberechnung

Der Weg zur kostenlosen Immobilienbewertung

Immobilie beschreiben


1. Immobilie beschreiben

In unserem Online Formular fragen wir Sie alle wichtigen Daten zu Ihrer Immobilie ab, damit unsere KI diese Daten in unserer Verkaufsdatenbank vergleichen kann.

Immobilienbewertung abwarten


2. Analyse abwarten

In wenigen Sekunden berechnen wir ein vorläufiges Ergebnis, das Ihnen einen Überblick über den aktuellen Wert Ihrer Immobilie verschafft.

Immobilienbewertung per Mail erhalten


3. Bewertung per E-Mail erhalten

Ihre Online-Immobilienbewertung erhalten Sie per E-Mail. Wir werden uns dann bei Ihnen melden, um einen Termin zur exakten Immobilienbewertung vor Ort mit Ihnen zu vereinbaren.


Kostenlose Immobilienbewertung starten ➔

Trustpilot

Die Vorteile unserer Immobilienbewertung

Individuelle Wertermittlung

Wir berücksichtigen alle relevanten Eigenschaften Ihrer Immobilie, für ein individuelles und präzises Ergebnis.

Tagesgenaue Umfeldanalyse

Wir kennen und nutzen die Immobilienpreise aus Ihrer Nachbarschaft zur Bestimmung der Lagequalität.

Hochmoderne Technologie und klassische Expertise

Diese Kombination ermöglicht es uns, schneller und präziser zu analysieren und zu bewerten.

Persönlich und kostenlos

Eine Vor-Ort-Beratung ist unerlässlich für eine qualifizierte Immobilienbewertung. Auch dieser Service ist kostenlos.

Die Immobilienbewertung

Immobilie bewerten

Die kostenlose Immobilienbewertung online ist eine gute Lösung, um schnell eine Vorstellung über den Wert Ihrer Immobilie zu bekommen. Der Verkaufspreis Ihres Objektes ist von der aktuellen Marktsituation und seinen individuellen Eigenschaften abhängig. Es erfolgt eine realistische Marktanalyse anhand einer Vielzahl von Echtzeitdaten aus der Immobilienmarktforschung. Diese werden als Basis verwendet, um Vergleichsobjekte zu ermitteln und diese mit Ihrer Immobilie abzugleichen. Letztlich ergibt sich daraus ein validierter Verkehrswert Ihres Objektes. Für die exakte Bestimmung des Immobilienwertes bleibt es unerlässlich, dass ein Sachverständiger die Immobilie vor Ort begutachtet. Auch diesen Service leisten wir gerne und kostenlos.

Inhaltsverzeichnis:
  • Die unterschiedlichen Verfahren zur Immobilienbewertung
    • Vergleichswertverfahren
    • Ertragswertverfahren
    • Sachwertverfahren
  • Immobilienbewertung bei Verkauf
  • Wann ist eine kostenlose Immobilienbewertung online sinnvoll?

Die unterschiedlichen Verfahren zur Immobilienbewertung

Über die Art und Weise einer Immobilienbewertung gibt es eine eigene Verordnung. In der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) werden drei gültige Verfahren zur Immobilienbewertung vorgeschrieben. Welches der drei Verfahren Anwendung findet, ist abhängig von der Art und Nutzung der Immobilie. Zulässig ist auch eine sinnvolle Kombination aus den drei Verfahren.

Vergleichswertverfahren

Das Vergleichswertverfahren

Bei dem Vergleichswertverfahren wird der Immobilienwert anhand jüngster Verkaufspreise von Vergleichsobjekten ermittelt. Abweichende wertbeeinflussende Merkmale Ihrer Immobilie werden durch entsprechende Zu- oder Abschläge berücksichtigt. Diese Methode ist sehr auf den aktuellen Markt bezogen, setzt allerdings vorraus, das ausrechend Daten zu Ihrer Immobilie vorhanden sind, auf die zurückgegriffen werden kann.

Immobilienbewertung mit dem Ertragswertverfahren

Das Ertragswertverfahren

Beim Ertragswertverfahren orientiert sich die Immobilienbewertung an der möglichen erzielbaren Rendite des Objektes. Die Mieterträge werden also den Kosten für Bewirtschaftung, Instandhaltung und Finanzierung gegenübergestellt. Dabei wird der Gegenwartswert, auch Ertragswert genannt, aus den prognostizierten zukünftigen Reinerträgen durch angemessene Diskontierung ermittelt.

Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren

Wenn ausreichend Daten zur Verwendung des Vergleichswertverfahrens nicht vorliegen, kann das Sachwertverfahren verwendet werden. Dabei wird der aktuelle Gebäudewert – unter Berücksichtigung von Abnutzungserscheinungen der Bausubstanz – anhand der Kosten für einen Neubau festgestellt. Der Grundstückswert wird separat ermittelt. Anschließend werden beide Ergebnisse addiert und bilden zusammen den Verkehrswert.

Immobilienbewertung bei Verkauf

Sie möchten Ihre Immobilie mit maximalem Ertrag verkaufen? Dann sollten Sie den aktuellen Verkehrswert bzw. den aktuellen Marktwert Ihres Objektes kennen, da Ihr Verkaufserfolg direkt mit dem Angebotspreis verknüpft ist.

Ein zu niedriger Verkaufspreis bedeutet ein Verlustgeschäft, ein zu hoher schreckt potenzielle Käufer ab. Die nachträgliche Justierung des Angebots kann Misstrauen wecken und den Immobilienverkauf unnötig in die Länge ziehen.

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, wird eine online Immobilienbewertung als Referenz für den Angebotspreis nicht ausreichen. Wir helfen Ihnen gern mit einer ausführlichen Immobilienbewertung und bei weiteren Fragen um den Verkauf Ihrer Immobilie.

Wann ist eine kostenlose Online-Immobilienbewertung sinnvoll?

Eine kostenlose Immobilienbewertung online, die schnell und unkompliziert über das Internet abgerufen werden kann, ist besonders geeignet, wenn kurzfristig eine Wertermittlung benötigen wird. Dies kann beispielsweise bei einer konkreten Preisverhandlung, bei einem Immobilienvergleich oder bei der Besteuerung einer Erbschaft der Fall sein. Auch eine Wertsteigerung nach einem Um- oder Ausbau kann so ganz einfach ermittelt werden. Ein solides Bewertungsergebnis kann innerhalb von nur wenigen Minuten abgerufen werden. Sie erhalten das Ergebnis der Immobilienbewertung direkt per E-Mail und können sich gleich einen umfassenden Überblick verschaffen. Auf Wunsch wir einer unserer Sachverständigen Ihre Immobilie persönlich unter die Lupe nehmen.

Das Verfahren der kostenlosen Online-Immobilienbewertung ist über das Internet besonders geeignet, wenn ein An- oder Verkauf eines Hauses bevorsteht oder Sie zumindest mit dem Gedanken spielen und einen ersten Eindruck bekommen möchten. Sollten Sie nach der Immobilienbewertung weitere Schritte tätigen wollen, sollten Sie zusätzlich einen Experten für die Bewertung zu Rate ziehen. Für Gerichtsverfahren oder ähnliche Verwendungszwecke ist eine Immobilienbewertung über das Internet hingegen ungeeignet.

Eine Immobilienbewertung ist unerlässlich beim Immobilienverkauf. Wir helfen Ihnen gerne, zu einer ersten Einschätzung zu gelangen! Geben Sie einfach die wichtigsten Eckdaten Ihrer Immobilie an und erhalten Sie unsere kostenlose Immobilienbewertung sofort per E-Mail.

Immobilienbewertung starten ➔

Bewertung dieser Seite

Trustpilot

Hausbewertung mit Bild

Wertermittlung Haus Wert berechnen Hausbewertung Immobilienbewertung
Hausbewertung
Erfahren Sie vor dem Verkauf, wie viel Ihr Haus aktuell wert ist. Wir geben Ihnen Hilfestellung und bewerten Ihr Haus kostenlos und unverbindlich.
➞ Hausbewertung

Bodenrichtwert

Bodenrichtwert
Unter dem Bodenrichtwert versteht man den durchschnittlichen Wert bzw. Preis eines Bodens in einer bestimmten Lage bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche.
➞ Bodenrichtwert

Wohnungsbewertung mit Bild

Immobilienbewertung Wohnung Eigentumswohnung Wohnungsbewertung
Wohnungsbewertung
Bei der Wohnungsbewertung gibt es eine Reihe von Besonderheiten, die zu berücksichtigen sind. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Wohnungsbewertung und die wertbeeinflussenden Faktoren.
➞ Wohnungsbewertung

Immobilienbewertung Haus Wohnung Grundstück

Weitere Themen
Hausbewertung Wohnungsbewertung Grundstücksbewertung

Beliebte Artikel

  • Hausbewertung
  • Haus schätzen lassen
  • Grundstücksbewertung
  • Immobiliengutachter Kosten
  • Verkehrswert Immobilie
  • Hausverkauf Steuer

Unternehmen

  • Über uns

Weiteres

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unsere Mission

Der Immobilienverkauf ist für die meisten Menschen die größte Transaktion ihres Lebens. Mit unserer kostenlosen Immobilienbewertung bieten wir Eigentümern eine erste Orientierung und geben Sicherheit bei der Festlegung des richtigen Verkaufspreises.

Trustpilot

Kontakt

www.kostenlose-immobilienbewertung.com

eine Webseite der
McMakler GmbH

Am Postbahnhof 17
10243 Berlin
Telefon: 0800 / 500 80 02

E-Mail: info@kostenlose-immobilienbewertung.com

© Copyright 2019 - McMakler GmbH
  • Facebook
Nach oben scrollen